Wassersportvereine


Das Segelcamp hat die Zielsetzung, insbesondere Kindern, Jugendlichen und Familien Spaß und Freude am Wassersport zu vermitteln. Klein und Groß können in mehr als 30 Schnuppersegelangeboten auf Kuttern, Optimisten, O'pen BICs, Jollen und Skippi-Yachten unter Anleitung erfahrener Segeltrainer ihr Herz für Kiel und den Wassersport entdecken.

Weitergehendes Wissen soll in örtlichen Wassersportvereinen und Segelschulen vermitteln werden. Hier kann z.B. der Sportbootführerschein-See abgelegt werden, die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten, vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 15 PS. Wenn es bereits auf größere Yachten gehen soll, die meist mit Funkgeräten an Bord ausgestattet sind, ist der Funkschein SRC vorgeschrieben, der ebenfalls in vielen Segelvereinen oder Schulen angeboten wird. Eine Übersicht über die Sportbootführerscheine findest du beim Deutschen Segler Verband.


Den richtigen Verein oder die passende Segelschule in deiner Nähe kannst du auf der nachfolgenden Karte (Weiterleitung zu Google-Maps) ausfindig machen und kontaktieren. Sollte noch nicht das richtige dabei sein, findest du beim Deutschen Segler Verband eine weitere Suchmaske zu ausbildenden Vereinen oder Segelschulen.

Kids und Co bei Kribbelbunt.de