Segelcamp-Gastronomie
Kleine Stärkung gefällig? Die Segelcamp-Gastronomie MOBY ist eure Kieler Adresse für kreative Fischgerichte und innovatives Seafood mit Panaromablick auf die Kieler Förde!
Moby
Fischbrötchen mit Ausblick. Auf Mobys Holzdeck mit direktem Blick auf die Kieler Förde kannst du es dir so richtig gut gehen lassen. Ob vor oder nach dem Segelcamp, zum Mittagessen oder zum Feierabend, ein Besuch bei Moby lohnt sich immer. Dort findet du selbstverständlich nicht nur Fischgerichte. Vegetarier*innen und Veganer*innen sind bei Moby auch gut versorgt.
Öffnungszeiten:
Täglich von 07:00 Uhr geöffnet.
Im Sommer gibts von 10:00 bis 20:00 Uhr warme Speisen, Getränke bis 22:00 Uhr.
Bei richtigem Schietwetter geschlossen.
Regional
Unser Partner MOBY schätzt und praktiziert einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit Ressourcen – insbesondere natürlich mit ihrem Fisch – und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Sie sind Mitglied bei Feinheimisch, worauf sie besonders stolz sind.
Für ihre Fischbrötchen haben sie mit den Kieler Lachsforellen direkt um die Ecke, dem Passader Backhaus und dem Gemüsehändler Brötzmann Partner gefunden, die genauso viel Spaß an gutem Essen haben wie sie. Frische Milch kommt von Rieckens Landmilch und der Honig von Kieler Honig (u.a. direkt von der Förde).
Zu gutem Essen und gutem Wetter gehört gutes Eis! Was für ein Zufall, dass das Kieler Packeis quasi von nebenan kommt. Eingepackt, ‘ma sagen. Bei den Getränken setzt MOBY klar auf Regionalität. Das Bier kommt von Sprotten Bier aus Kiel, Limos und Wasser von Waterkant aus Husum (mit jeder verkauften Flasche wird die DLRG unterstützt) und die Weine werden von Petersen aus Kiel empfohlen.
Nachhaltig
Nachhaltigkeit steht bei MOBY immer ganz oben auf der Liste! Ob Konzepte zur Müllvermeidung, schonender Umgang mit Ressourcen oder ökologische und soziale Projekte; sie suchen immer Wege, noch ein bisschen nachhaltiger zu werden. So beziehen sie z. B. Toilettenpapier von Goldeimer und leckeres Grünzeug von MiniGreens aus Gönnebeck, die ebenfalls zu Feinheimisch gehören.