"Kinder lernen Leben retten"
Das Herz hört auf zu schlagen und der Mensch verliert das Bewusstsein. Er fällt zu Boden und atmet nicht mehr. In dieser Situation zählt jede Minute. Schnelle Hilfe ist erforderlich, um einem Menschen im Herz-Kreislauf-Stillstand das Leben zu retten. Jedoch benötigt der Rettungsdienst durchschnittlich ca. 8 Minuten bis er am Notfallort eintrifft. Zeit, die ein bewusstloser Mensch ohne Atmung nicht hat. Nach 4-5 Minuten kommt es zu irreversiblen Schäden der Gehirnzellen. Um diese Zeit zu überbrücken bedarf es an Ersthelfern, die die Situation schnell erkennen und handeln. Die gute Nachricht ist, dass bei einem frühzeitigen Beginn mit Herzdruckmassagen die Überlebenswahrscheinlichkeit des Menschen im Herz-Kreislauf-Stillstand verdreifacht werden kann. Die Maßnahmen dafür sind nicht schwer und es sollte für alle Menschen eine Selbstverständlichkeit sein zu helfen, so auch für Kinder.
An drei Terminen findet bei uns in Kooperation mit dem UKSH ein Reanimationstraining statt.
Unter dem Namen "Kinder lernen Leben retten!" lernen die Teilnehmer*innen mit einem Defibrillator umzugehen.
Im Anschluss erfolgt ein ca. 2 Stündiger Schnuppertörn auf einem unserem Kutter.
- 18.07.2023 (fällt aus - durch zu wenig Anmedungen)
- 31.07.2023
- 17.08.2023

Alter: 10- 17 Jahre

max. 10 Teilnehmer

Uhrzeit: 09:30 - 13:00 Uhr

kostenfrei
Anmeldefrist: zwei Wochen vor Kursbeginn
Hier geht es zur Anmeldung