Segelkutterfahrt
Genießen Sie das maritime Flair der Landeshauptstadt Kiel und stechen Sie mit Geschäftspartnern, Kollegen oder Freunden auf Segelkuttern des Segelcamps in See. Entscheiden Sie selber welches Programm Sie sich für den Abend wünschen: gemütliche Wissensvermittlung bei einer Stadtrundfahrt oder als tatkräftiger Helfer beim Schnuppertörn!
Kursbeschreibung
Bis zu 24 Personen können zeitgleich an einem Abend an dem Segelprogramm auf Segelkuttern teilnehmen. Je nach Programmpunkt (siehe Programm) variiert der Inhalt.
Leistungen:
• Programm nach Wahl
• Begleitung durch erfahrene Segeltrainer*innen
• Nutzung eines 5x5 m Pagodenzeltes
Zusatzleistungen:
• Weitere Zelte und Boote auf Anfrage möglich
• Individuelles Catering
• Anmietung Beach-Volleyball Feld
• zusätzliche Teilnehmer nach individueller Absprache möglich
Bezahlung:
Die Bezahlung erfolgt i.d.R. im Vorfeld. Die Buchung wird erst nach Bezahlung endgültig verbindlich.
Wer mehr über den Bootstyp wissen möchte, findet hier die entsprechenden Informationen.
Nützliche Informationen vor Kursbeginn finden sich hier: Lesestoff.
Programmkategorien
Programm: Schnuppertörn Kutter
Genießen Sie das maritime Flair der Landeshauptstadt Kiel und stechen Sie mit Geschäftspartnern, Kollegen oder Freunden auf Segelkuttern des Segelcamps in See. Bei den Schnuppertörns auf Segelkuttern wird je nach Gruppengröße auf zwei Segelkuttern gesegelt. Erfahrene Segeltrainer*innen erklären nach einer kurzen Einweisung an Bord seemännische Fachbegriffe und das Zusammenspiel von Wind und Wasser. Selbstverständlich können die Teilnehmer*innen beim Segelsetzen und Steuern mit anpacken – Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Programm: Gesegelte Stadtrundfahrt
Während des Törns lernen Sie nicht nur etwas über Segelstellung, Pinne und Schot, sondern entdecken auch die schönsten Seiten Kiels vom Wasser aus. Sie erfahren, welche Geschichten hinter vielen Gebäuden und traditionsreichen Firmen stecken. Je nach Wind segeln Sie mit der erfahrenen Crew vom Segelcamp aus eine Nord- oder eine Südschleife.
Themen des Nordtörns:
Landeshaus / Olympiahafen von 1936 / Kiel Institut für Weltwirtschaft / Kieler Yacht Club / Küstenkraftwerk Kiel / Tirpitzhafen
Themen des Südtörns:
U-Boot-Bunker Kilian / Schwentinemündung / HDW / Bootshafen / Kreuzfahrer / Sartori & Berger / Sell-Speicher/ Schifffahrtsmuseum / GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel